News

Neues aus der RheinWeinWelt

Weinglühen im Hof 2023

Wir freuen uns, mit Euch die weihnachtliche Zeit einzuläuten. Ab dem 24.11. immer Freitag bis Sonntag, findet ihr Glühwein und weihnachtliche Spezialtäten in unserem Hüttchen im festlich geschmückten Hof. In der Rheinweinwelt könnt ihr täglich ab 11 Uhr in Ruhe nach besonderen Geschenken stöbern, Euch mit heißen Getränken aufwärmen und leckeren Bistro Kleinigkeiten stärken.

Weinglühen vom 24.11.2023 - 23.12.2023

  • Freitags ab 16 Uhr - 20 Uhr
  • Samstags ab 14 Uhr - 20 Uhr
  • Sonntags ab 14 Uhr bis 18 Uhr

Glühwein ist wie Tee.... nur lustiger!

Winzer des Monats September 2023 – Weingut Gero Schüler

Seit annähernd 100 Jahren betreiben wir ein kleines traditionsbewusstes Weingut in Bacharach-Steeg im wunderschönen UNESCO Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Auf 4 Hektar Rebfläche in den Bacharacher, Oberweseler und Steeger Weinlagen erzeugen wir unseren charakteristischen Riesling aus der Steillage. Dabei wird der Riesling durch den Schieferboden und die überwiegend mehr als 50 Jahre alten Reben in seiner Einzigartigkeit geprägt. Neben Riesling schlägt unser Herz für filigranen und verspielten Spätburgunder Rotweine aus dem Barrique und leichten Roséweinen für den Sommer. Unsere Einstiegsweine bzw. Ortsweine tragen den Namen unseres Wappentieres dem „Steeger Esel“.

Denn seit dem 18. Jahrhundert hielten sich Winzer in Bacharach-Steeg Esel zur Arbeitserleichterung. Auf den schmalen Weinbergspfaden transportierten die Esel Arbeitsmaterialien in die Weinberge und brachten die Trauben während der Weinlese ins Weingut. Durch diese am Mittelrhein einzigartige Arbeitsweise hatten die Einwohner Steegs schnell den Namen “Steeger Esel” inne. Im Zuge der Flurbereinigung Mitte des 20. Jahrhunderts wurden die heutigen Weinbergsmauern errichtet und breite Wege für Traktoren geschaffen.
Somit verschwanden die Esel aus Steeg, doch der Name “Steeger Esel” blieb bis heute und erwacht im Rahmen der Fastnacht, des Steeger Weinblütenfestes und jetzt auch mit unseren Weinen wieder zum Leben. Wir sind Mitglied bei den Mittelrhein-Momenten, Jungwinzern Oberwesel und der Generation Riesling.

Mittelrhein Weinhoheiten zu Besuch in der RheinWeinWelt

Das royale Weinquartett – Mittelrhein-Weinkönigin Verena Schwager, Mittelrhein-Weinprinzessin Kira Michels, Mittelrhein-Weinprinzessin Svenja Mozian, Mittelrhein-Weinprinz Gero Schüler –  ist am 16. September 2023 ab 15 Uhr in der RheinWeinWelt:

  • Autogrammstunde
  • Wein vom Mittelrhein
  • Präsentation des  Weinbaugebiets

Gruppenfoto: Fotostudio-und-Werbeagentur-Eidens-Holl

Winzer des Monats August 2023 – Weingut Dillmann

Gude! Wir sind das Weingut Dillmann – ein junger Familienbetrieb aus Geisenheim im mittleren Rheingau. Wir arbeiten nah an der Natur, um mit Herzblut innovative und authentische Weine zu erzeugen. Dabei streben wir nach Spitzenqualität, um deinen Genuss- in einen Glücksmoment zu verwandeln.

FAMILIE & AUFGABEN
Hauptsächlich kümmern sich Marcel und Karlo um Weinberge und Keller. Marius ist für Marketing und Vertrieb zuständig. Annette organisiert den ganzen Laden vom Büro aus. So hat jedes Familienmitglied einen eigenen Verantwortungsbereich, der gleichzeitig als Spielwiese dient. Logischerweise packen im Notfall aber alle dort mit an, wo es gerade nötig ist.

(KURZ-)GESCHICHTE
Annette und Karlo sind die 1. Generation! Sie haben das Weingut 1980 mit dem Kauf des ersten Weinbergs gegründet und zunächst im Nebenerwerb aufgebaut. Mit dem sukzessiven Einstieg der 2. Generation in Form der Brüder Marcel und Marius hat sich die Situation verändert. Gemeinsam haben wir auf Haupterwerb umgestellt und kümmern uns nun alle zusammen mit vollem Einsatz um den Ausbau des Betriebes. Sinnbild dafür ist unser neues Kellereigebäude, samt Vinothek und Straußwirtschaft, oberhalb von Geisenheim. Schaut unbedingt mal vorbei!

Fotos: Schiebezimmer (Flaschen), Thomas Herner, Ida Nikodemus (Drohnenbild)

Kunstausstellung - SyMari „Art for the Soul II“ ab Juni 2023

Wir laden Sie herzlich zur Kunstausstellung "SyMari „Art for the Soul II" mit Gemälden von Sylvia Markert und Marion Conradi-Plaul ein.

„Kunst ist dazu da, den Staub des Alltags von der Seele zu waschen.“ Pablo Picasso

Sylvia Markert und Marion Conradi-Plaul gestalten strahlende Welten - mal abstrakt, mal gegenständlich. Frei und losgelöst von Erwartungen - Emotionen und Gedanken finden den Weg ins Visuelle. Zum zweiten Mal präsentieren sie ihre Werke in der RheinWeinWelt und freuen sich auf Sie! Save the Date!

Ausstellungszeitraum: 04. Juni bis 31. August 2023

Vernissage: 04. Juni 2023 um 12:00 Uhr in der RheinWeinWelt

Mehr Informationen:

Designerlampen PURESGOLD für den guten Zweck in der RWW

In Zusammenarbeit mit Clean River Project werden in der RWW in Kürze Designerlampen des Projektes PURESGOLD erhältlich sein. Alle Einnahmen, die mit dem Verkauf der Lampen generiert werden, fließen in den gemeinnützigen Verein Clean River Project e. V. und werden für den Schutz unserer Flüsse und Meere eingesetzt.

Die Designerlampe wird vom Clean River Project e. V. in liebevoller Handarbeit aus recyceltem Plastik hergestellt. Dabei wird Plastik (Polypropylen) aus unseren Flüssen verwendet, das zuvor im Rahmen von CleanUp Aktionen deutschlandweit gesammelt wurde. Die Gewässer werden so von den negativen Auswirkungen von Plastik in der Umwelt befreit und der Rohstoff wird wieder in den Kreislauf zurückgeführt.

Aus der Gefahr für die Natur wird ein hochwertiges Designobjekt.

PDF Download der Produktbroschüre

RWW als Geheimtipp im HR Fernsehen

Der Hessische Rundfunk hat einen tollen Videobeitrag über die RheinWeinWelt gedreht. Hier geht's zum Video via Youtube

Telefonisch erreichen Sie uns

+49 (0) 67 22 / 94 40 277

Schicken Sie uns eine E-Mail

info@rheinweinwelt.de

Folgen Sie uns auf Facebook

www.facebook.com/rheinweinwelt

Folgen Sie uns auf Instagram

www.instagram.com/rheinweinwelt/